Übertragen von Videobändern auf DVD/CD

Das Übertragen von Videobändern - VHS/VHS-C, Betamax oder auch Video 2000 - ist relativ unkompliziert. Dazu wird einfach das entsprechende Gerät mit der Digitalisierungskarte des Computers verbunden und das Signal in einen AVI-Stream überführt.



Viele übertragen ihre VHS-Bänder auch mit den schon für relativ kleines Geld erhältlichen VHS/DVD-Kombigeräten auf DVD. Dieser Weg ist auf jeden Fall gut machbar und bringt auch relativ wenig Zeitaufwand mit sich.
Der etwas zeitaufwendigere Weg über den Computer bringt aber deutlich mehr Bearbeitungsmöglichkeiten mit sich. Ein Beispiel sind die Steuerzeilen am unteren Bildrand, welche bei der Digitalisierung von VHS-Bändern grundsätzlich vorhanden sind:



Im Normalfall sind diese flimmernden Zeilen auf einem Fernseher nicht zu sehen, da sie ausserhalb des sichbaren Bereichs der Fernsehröhre liegen. Auch wenn der auf DVD übertragene Film auf einem Fernseher angeschaut wird, sind diese Zeilen unsichtbar. Nur dann, wenn man den Film auf einem Computer anschaut, dann fallen die flimmernden Zeilen störend auf.
Wir schneiden daher diese Zeilen (meistens ca. 4 Pixelzeilen) mit einem Softwaretool weg, sodass auch die Betrachtung des Filmes auf einem Computer nicht gestört wird.
Auf besonderen Wunsch sind so auch besondere Szenenübergänge oder das Herausscheiden von unerwünschten Szenen möglich.

Für das Übertragen von VHC-C-Kassetten (VHS-C/S-VHS-C/SP/LP) haben die originalen Camcorder für diesen Cassettentyp. Die für VHS-C-Kassetten erhältlichen Adapter für normale VHS-Videorecorder verwenden wir nicht mehr, da wir damit schlechte Erfahrungen gemacht haben.